Willkommen im Kinderhaus Rammingen

Unser Kinderhaus liegt mitten in der Gemeinde, umgeben von der Verbandsgrundschule, dem Sportplatz, der Sporthalle und dem Rathaus. Wir begleiten, betreuen und fördern eine Kinderkrippengruppe und zwei altersgemischte Kindergartengruppen.


Betreuungskosten

Google Sheets

Inhalte von Google Sheets werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Sheets weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kurzprofil:


  • Ganzheitliche Förderung in allen Bildungsbereichen des Orientierungsplans
  • gruppenübergreifendes Arbeiten, auch in verschiedenen Funktionsräumen 
    (Stammgruppen sind verhanden) 
  • Teilhabe der Kinder 
  • Rituale, die täglich wiederkehren 
  • Feste feiern 
  • Kleingruppenangebote (altersgemischt/ altershomogen) 
  • Waldtage
  • Turnen in der Sporthalle
  • Kooperation mit der Verbandsgrundschule Heusteige und anderen Kooperationspartnern 

Ferien- und Schließtage

Weihnachtsferien  2022/2023
Dienstag, 27.12.2022 - Freitag,30.12.2022
(1. Tag nach den Ferien: Montag, 02.01.2023)

Pfingstferien 2023
Montag, 29.05.2023 - Freitag, 02.06.2023
(Pfingstmontag)

Maxiabschlusstag 2023

Freitag, 30.06.2023

(Schließtag für Mini und Midikinder)

Sommerferien
Montag, 31.07.2023 - Freitag, 18.08.2023

Planungstag des Teams
Montag, 21.08.2023
(1. Tag nach den Ferien: Dienstag, 22.08.2023)

Brückentag
Montag, 02.10.2023
(1. Tag nach Brücken- und Feiertag: Mittwoch, 04.10.2023)

Weihnachtsferien 2022/2023   
Montag, 25.12.2023 - Freitag, 29.12.2023
(1.+2. Weihnachtsfeiertag)
(1. Tag nach den Ferien: Dienstag, 02.01.2024)

- Ferienplan 2024 liegt zum Jahresende 2023 vor!

Unser Pädagogisches Leitbild

Für unser pädagogisches Arbeiten haben wir stets ein gemeinsames Ziel:
Das Wohlergehen jedes einzelnen Kindes.
Ein respektvoller, liebevoller und vertrauensvoller Umgang miteinander ist uns sehr wichtig.
Wir geben den Kindern Werte wie Achtsamkeit und Respekt, Empathie und Hilfsbereitschaft, Selbstvertrauen und Mut, Toleranz und Akzeptanz mit auf ihren Weg.
Die Förderung der Selbständigkeit, sowie die Entfaltung der kindlichen Persönlichkeit sind uns ein großes Anliegen.
Die uns anvertrauten Kinder haben bei uns eine Stimme, auf die wir hören und eingehen.
In unserer Einrichtung schaffen wir für die Kinder Erfahrungsräume, in denen sie Regeln und Grenzen kennenlernen und sich Freundschaften entwickeln können. In der Gruppe erfahren die Kinder Gemeinschaft, sowie den Umgang miteinander.
Um die Kinder in ihrer sozialen, emotionalen, motorischen und kognitiven Entwicklung ganzheitlich zu fördern, schaffen wir einen geeigneten Rahmen.
Die natürliche Neugier der Kinder wird von uns genutzt und gefördert, in dem sie Bildungs- und Lerninhalte mit allen Sinnen erfahren können.
Wir legen unsere pädagogische Arbeit darauf aus, dass jedes Kind gleiche Chancen auf Bildung, Erziehung und Betreuung bekommt und freuen uns darauf, das Kind ein Stück auf seinem Weg begleiten zu dürfen….

 

…wir trösten, wenn es traurig ist.
…wir lachen, wenn es freudig ist.
…wir ermutigen, wenn es verunsichert ist.
…wir setzen Grenzen, wenn es notwendig ist. 

Wenn Sie mehr über unser pädagogische Konzept wissen möchten, können Sie es sich  gerne als PDF herrunterladen! :)

Anmeldungen Kinderbetreuung 2023/ 2024

Liebe Familien,
für das Kindergartenjahr 2023/ 2024 steht Ihnen  ab sofort ein Vormerkungsformular für die unterschiedlichen Betreuungsformen der Gemeinde Rammingen zur Verfügung.
Sie finden dieses anbei über den Button!

 Das ausgefüllte Vormerkungsformular muss bis zum 01.03.2023 online ([email protected]/ [email protected]/ [email protected]) oder postalisch/ persönlich (Rathausgasse 7/ Rathausgasse 15, Adelbertusstraße 3) bei der Gemeinde oder in einer der Kindertageseinrichtungen eingegangen sein.

 Im Anschluss bekommen Sie dann eine schriftliche Rückmeldung über Ihren Anmeldestatus (Zusage, Absage, Warteplatz).
 Persönliche Anmeldegespräche mit den jeweils zuständigen Leitungen finden ca. 6-8 Wochen vor der geplanten Aufnahme statt. 
 

Es grüßen freundlich, 
Christian Weber – Bürgermeister
 Manuela Hausberger - Leitung Kinderhaus
 Bianca Jung - Leitung Naturkindergarten